Slider

Lesemonat Januar 2017 / Marie Lu, Mona Kasten...

Mittwoch, 1. Februar 2017

Hallöchen :)
Nun ist der Januar auch schon vorbei und ich melde mich mit meiner Lesestatistik des vergangenen Monats bei euch, auch wenn der Januar für mich lesetechnisch leider nicht allzu erfolgreich war:
Insgesamt habe ich leider nicht mehr als vier Bücher mit insgesamt ca. 1665 Seiten lesen können, durchschnittlich habe ich etwa 53,5 Seiten täglich gelesen.


Falsche Schwestern*


Mit "Falsche Schwestern" von Cat Clarke hat mein Lesemonat und generell mein Lesejahr begonnen, wirklich spontan hatte ich totale Lust auf diese Geschichte und habe sie auch gleich an einem Abend durchgelesen, mein absolutes Monatshighlight! Die Geschichte war einfach durchgehend spannend und hat mich total gefesselt, wer mehr zu der Geschichte wissen möchte, kann gerne mal bei meiner REZENSION vorbeischauen. 💖


Young Elites*


Nach meinem Monatshighlight folgte auch schon meine Enttäuschung des Monats: Young Elites. 
Auch wenn ich das Buch nicht schlecht fand, konnte ich doch irgendwie den Hype nicht ganz nachvollziehen und keine richtige Bindung zu der Geschichte herstellen, gerade die Protagonistin konnte mich nicht so sehr überzeugen, wie ich mir das erhofft hatte. Wer mehr über meine Meinung zu diesem Buch erfahren will, findet auch zu diesem Buch eine REZENSION auf meinem Blog!


Trust Again*

Des Weiteren habe ich im Januar noch "Trust Again", den neuen Young Adult-Roman von Mona Kasten, gelesen. Die Geschichte war mal wieder unterhaltsam und leicht, schnell zu lesen, allerdings hat das Buch in mir einfach nichts berühren können, obwohl die Geschichte eigentlich recht Emotional ausgelegt war. Dennoch habe ich auch in diesem Band wieder die Protagonisten sehr ins Herz geschlossen und hatte viel Spaß beim Lesen. 🌷

Holding up the Universe*

Nun sind wir auch schon beim letzten Buch angekommen: Holding up the Universe habe ich spontan zur Hand genommen und gelesen, da ich wahnsinnige Lust auf ein englisches Buch hatte & die Geschichte sich total emotional und bewegend angehört hat und wirklich: ich kann euch das Buch nur wärmstens ans Herz legen! Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, eine Rezension zu verfassen, werde dies aber Hoffentlich noch tun!






So, das war auch schon mein sehr überschaubarer Lesemonat Januar!
Was habt ihr im Januar gelesen & kennt ihr eines der Bücher?




*Bei diesem Link handelt es sich um eine Verlinkung zur Verlagswebsite, die ich Freiwillig einfüge, ohne dafür bezahlt zu werden.






Mein englischer SuB #2

Sonntag, 29. Januar 2017

Hallöchen :)
Kürzlich habe ich euch den ersten Teil bzw. die ersten 8 Bücher von meinem englischen SuB vorgestellt, heute möchte ich euch meine restlichen englischen ungelesen Bücher zeigen!



Alice's Adventures in Wonderland

Da ich momentan versuche, meine Klassiker-Sammlung zu erweitern, musste "Alice's Adventures in Wunderland" in dieser einfach nur WUNDERSCHÖNEN Ausgabe natürlich bei mir einziehen! Ich hoffe, dass ich bald auch mal dazu komme, mehr Klassiker zu lesen & dann auch zu diesem wunderhübschen Buch greifen kann!

And we stay

Dieses Buch liegt schon seit einer Weile auf meinem SuB, allerdings klingt es wirklich total berührend und ich wundere mich immer wieder, warum ich es noch nicht gelesen habe, zumal es auch wirklich nicht dick ist! Auch für den Januar hatte ich mir das Buch ursprünglich vorgenommen, bin aber - mal wieder - nicht dazu gekommen, wobei ich im Januar sowieso nicht viel zum Lesen gekommen bin :(

Replica

"Replica" befindet sich noch gar nicht so lange auf meinem SuB, irgendwann musste es in der Buchhandlung mal spontan mit & seitdem steht es jetzt hier! Die Geschichte klingt wirklich spannend und weil ich auch schon viel von dem Buch gehört habe, bin ich sehr darauf gespannt :)



E. E. Cummings - Selected Poems

Beim gleichen Shoppingtrip musste auch "E. E. Cummings - Selected Poems" Spontan bei mir einziehen, einfach weil ich mir schon seit einer ganzen Weile überlegt habe, etwas von E. E. Cummings zu lesen und mich nun an diese Sammlung heranwagen möchte!



The Vanishing Season

"The Vanishing Season" habe ich mal gebraucht im Internet gekauft, nachdem es mir auf irgend einer website (ich meine, es wäre Pinterest gewesen) empfohlen wurde als "wer We Were Liars liebt, wird dieses Buch auch mögen!". Allerdings habe ich mich bis heute noch nicht an dieses Buch gewagt...


A Corner of While

Dieses Buch habe ich - ebenfalls wie "Feeling sorry for Celia" von der selben Autorin - von meinem Freund zu Weihnachten bekommen und ganz besonders spricht mich hier das wundervolle Cover an - wobei auch der Inhalt einfach nur Grandios klingt - hoffentlich komme ich bald dazu!


Fangirl

"Fangirl" - Wer hat von diesem Buch bitte noch nichts gehört? Dieses Buch wurde so sehr gehyped, dass ich es mir unbedingt zulegen musste & bis heute nicht gelesen habe. Ich habe vor ein paar Monaten mal in die ersten Seiten reingelesen, allerdings konnten mich diese nicht wirklich überzeugen und deshalb liegt "Fangirl" immer noch ungelesen bei mir herum...

Sense & Sensibility und Pride & Prejudice

 
Die beiden Bücher sind bei mir eingezogen - weil ich wie weiter Oben schon erwähnt - momentan meine Klassiker-Sammlung ausbaue & auch mehr Klassiker lesen möchte und da dürfen Bücher von Jane Austen definitiv nicht fehlen! Um gerade diese beiden Exemplare bin ich schon ein Weilchen herumgeschlichen und als ich dann diese WUUUUUNDERSCHÖNEN Ausgaben in der Buchhandlung gefunden habe, musste ich sie einfach mitnehmen!






So meine Lieben, nun sind wir mit meinem englischen SuB auch schon am Ende angelangt - kennt ihr eines der Bücher vielleicht schon und könnt es mir besonders ans Herz legen? 💖






Black Blade 3 - Jennifer Estep 💚

Mittwoch, 25. Januar 2017

Hallo :)
Heute möchte ich endlich mal den letzten grandiosen Band der "Black Blade"-Reihe von Jennifer Estep für euch rezensieren!
Tausend Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Falls ihr meine Rezensionen zu den vorherigen Bänden nicht gelesen haben solltet, findet ihr sie hier:






Verlagswebsite: PIPER VERLAG*
Seitenzahl: 336
ISBN: 978-3-492-70357-4
Preis: €14,99 (D), €15,50 (A)



Als Diebin hat Lila Merriweather eine Begabung für drei Dinge: Erstens, sich in den Schatten zu verbergen. Zweitens, überall unbemerkt einzubrechen. Und drittens, Geheimnisse zu lüften. Diese Talente kommen ihr auch bei ihrer Arbeit als Bodyguard der Sinclair-Familie zugute - immerhin eine der mächtigsten magischen Mafiafamilien in Cloudburst Falls. Jeder weiß, dass Victor Draconi sie und die anderen Familien einkassieren will - und vorhat, jeden einzelnen Sinclair umzubringen. Doch was niemand weiß, ist, dass Lila ihm auf den Fersen ist. Auf keinen Fall wird sie zulassen, dass der Mann, der ihre Mutter getötet hat, weiteren Menschen, die ihr etwas bedeuten, Schaden zufügt. Nicht so lange es noch Häuser gibt, in die sie einbrechen kann, nicht so lange es noch Dinge gibt, die sie stehlen muss und besonders nicht so lange Devon Sinclair an ihrer Seite kämpft ...



Was soll ich sagen? Bezüglich dieser Reihe kann ich nicht anders, als mich immer und immer wieder zu wiederholen - ich liebe Jennifer Estep, ich liebe ihre Bücher, ich liebe Black Blade!

Im dritten & leider letzten Band der "Black Blade"-Reihe geht es direkt zur Sache - Von der ersten Seite an kommt wahnsinnige Spannung auf und man merkt, dass es sich bei "Black Blade - die helle Flamme der Magie" um ein spannungsvolles und grandioses Finale einer wunderschönen Reihe handelt. 
Jennifer Estep hat auch in diesem Buch wieder ihr wahnsinnig großes Talent zur schau gestellt: Der Schreibstil war wie immer flüssig und fesselnd und da ich in den beiden vorherigen Bänden schon die Möglichkeit hatte, die Charaktere absolut ins Herz zu schließen, konnte ich in diesem Band wieder unheimlich mit ihnen mitfiebern!

Die Geschichte in diesem Buch war wirklich spannend und ich als Leserin verfolgte durchgehend gespannt, wie Devon, Lila und Felix versuchten, ihre geliebte Familie zu retten und der Machsucht von Victor Draconi ein Ende zu bereiten - viel mehr möchte ich an der Stelle vom Inhalt auch gar nicht verraten.
Lila und Devon sind einfach immer noch ein absolutes Traumpaar und Lila ist eine wunderbar starke aber trotzdem nicht rücksichtslose und sehr einfühlsame Protagonistin, die mir gemeinsam mit all den anderen Charakteren absolut ans Herz gewachsen.

Letztendlich hat mich Jennifer Estep auch in diesem Buch, in dieser Reihe wieder absolut von sich überzeugt. Beim Lesen dieser wunderbaren Reihe sind mir all die Charaktere absolut ans Herz gewachsen und ich habe mich von den Büchern eingeladen, in der Geschichte wohlgefühlt. Lila war eine starke Persönlichkeit, die für den Leser aber dennoch transparent und ihr "weicher Kern" zu erkennen war. Die Geschichte war von der ersten Seite im ersten Band bis zur letzten Seite des letzten Buches durchgehend fesselnd und wunderschön ausgearbeitet.



Ich kann die gesamte "Black Blade"-Reihe jedem empfehlen, der sich eventuell gerne langsam an das Genre "Fantasy" heranwagen möchte & auf der Suche nach einer liebevoll ausgearbeiteten Geschichte mit wunderschönen Schauplätzen und herzallerliebsten Charakteren ist.
Beim Lesen dieser Reihe ist durchgeschimmert, wie viel Liebe die Autorin in diese Bücher investiert hat.
Ich kann die "Black Blade"-Reihe von Jennifer Estep wirklich nur von Herzen empfehlen und freue mich auf weitere Bücher der Autorin. 💖


*Bei diesem Link handelt es sich um eine Verlinkung zur Verlagswebsite, die ich Freiwillig einfüge, ohne dafür bezahlt zu werden.


Mein englischer SuB #1 / Jennifer Niven, Rick Riordan... 💕

Sonntag, 22. Januar 2017

Hallöchen :)
weil ich leider zu faul bin, meinen gesamten - und wohlgemerkt viel zu großen SuB - auszuräumen, zu fotografieren & zu bloggen und dieser, bis ich das ganze dann mal endlich veröffentliche, schon gar nicht mehr aktuell ist, habe ich mich an ein "kleineres" Ziel herangewagt:
heute möchte ich euch meinen englischen SuB vorstellen, zumindest den ersten Teil davon, da der Post sonst zu lang wird :D
Auf meinem englischen SuB befinden sich aktuell 16 Bücher (die, die ich bereits auf Deutsch gelesen habe nicht mitgezählt) & acht von diesen Büchern möchte ich euch heute vorstellen!


Peter Pan*


"Peter Pan" habe ich mir vor einiger Zeit mal spontan an einem Flughafen gekauft, einfach da mich diese wuuuunderschöne Aufmachung total angesprochen hat bzw. immer noch anspricht!
Bisher bin ich leider noch nicht dazu gekommen, dieses wunderhübsche Buch zu lesen aber da ich momentan gerne mehr Klassiker lesen möchte, bin ich optimistisch, auch dieses Buch in absehbarer Zukunft zu lesen!

Percy Jackson*

Von "Percy Jackson" habe ich bisher nur die beiden Filme gesehen, möchte aber unbedingt bald auch mit der Reihe beginnen, da ich zu dieser bisher nur Gutes gehört habe!
Leider liegt Band 1 dieser - hoffentlich grandiosen - Reihe nun schon seit Sommer auf meinem SuB, hoffentlich komme ich bald mal dazu!

All the bright places*

Dieses Buch liegt ehrlich gesagt nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Deutsch auf meinem SuB, beide Bücher schon seit einer kleinen Ewigkeit... Allerdings habe ich vor kurzem "Holding up the Universe" von der selben Autorin gelesen und da mir das solo gut gefallen hat, möchte ich "All the bright places" auch bald verschlingen! 


The summer I turned Pretty*

"The Summer I turned pretty" liegt schon länger als ein Jahr - in dieser wohlgemerkt wunderschönen Fassung - auf meinem SuB und obwohl ich andere Bücher der Autorin absolut geliebt habe, konnte ich mich immer noch nicht "überwinden", dieses Buch endlich mal zu lesen...



Feeling sorry for Celia*

Dieses Buch hat mir mein Freund zu Weihnachten geschenkt und welch ein Wunder wäre es, wenn ich ein Buch mal direkt nachdem es bei mir einzieht lesen würde?! Auch bei diesem Buch war dies natürlich nicht der Fall... Allerdings denke ich, dass sich dieses Buch relativ schnell lesen lassen wird, da es in E-Mail-Form verfasst wurde!

The whole thing Together*

"The whole thing Together" habe ich auf der Frankfurter Buchmesse kaufen wollen, als der Kassiererin dann aber auffiel, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, welches erst im April erscheint, habe ich es geschenkt bekommen & mich unheimlich gefreut! Hoffentlich komme ich noch dazu, bevor das Buch veröffentlicht wird :)


Looking for Alaska*

Von John Green habe ich bisher nur "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und "Margos Spuren" gelesen - "Looking for Alaska" liegt allerdings noch auf meinem SuB, obwohl ich schon so viel Gutes von diesem Buch gehört habe! Die Geschichte klingt total berührend und ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir so sehr wie die anderen Bücher des Autors gefallen würde.

How to be bad*

"How to be bad" wurde unter anderem von der Autorin meines absoluten Lieblingsbuches "We were Lias" geschrieben: E. Lockhart.
Erst musste ich dieses Buch unbedingt haben und habe es nun seit Ewigkeiten nicht gelesen... Warum genau, weiß ich eigentlich gar nicht so recht. vielleicht lässt sich das ja irgendwann mal ändern :)



So, jetzt habe ich euch auch schon die erste Hälfte meines englischen SuBs gezeigt - die zweite folgt in ein paar Tagen :)
kennt ihr eines der Bücher und welche englischen Bücher liegen auf eurem SuB? 💙


*Bei diesem Link handelt es sich um eine Verlinkung zur Verlagswebsite, die ich Freiwillig einfüge, ohne dafür bezahlt zu werden.



Young Elites - Mary Lu 💎

Sonntag, 15. Januar 2017

Hallöchen :) 
Heute würde ich euch gerne das Buch "Young Elites" von Mary Lu für euch rezensieren, welches ich vor Kurzem ausgelesen habe.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!




Verlagswebsite: LOEWE VERLAG*
Format: Hardcover
Altersempfehlung: Ab 14
Seitenzahl: 416
ISBN: 978-3-7855-8353-1
Preis: €18,95 (D), €19,50 (A)




Über Nacht verfärbten sich Adelinas wunderschöne schwarze Haare plötzlich silbern. Seit sie das mysteriöse Blutfieber überlebte, ist die Tochter eines reichen Kaufmanns gezeichnet und von der Gesellschaft verstoßen. Aber die Krankheit hat ihr nicht nur eine strahlende Zukunft genommen, sondern auch übernatürliche Kräfte verliehen. Und Adelina ist nicht die Einzige. Die Gemeinschaft der Dolche wird vom König gejagt und gefürchtet, denn mit ihren unerklärlichen Fähigkeiten sind sie imstande, ihn vom Thron zu stürzen. Doch dazu benötigen sie Adelinas Hilfe ...




Als mich dieses Buch am Weihnachtsmorgen als Überraschungspost erreicht hat, habe ich mich wirklich sehr gefreut! Auch wenn das Buch erst jetzt im Januar erscheint, hatte ich schon "damals" einiges davon - und vor allem von der Autorin, der Autorin der Legend-Trilogie - gehört!
Ziemlich viele bekannte Blogger/Bloggerinnen fanden das Buch wahnsinnig gut, so musste ich es dann auch ganz schnell zur Hand nehmen und mich selbst davon überzeugen.

Zu Beginn der Geschichte war ich mir wirklich unsicher. Irgendwie habe ich mich als Leserin in der Geschichte ein wenig fremd und nicht wirklich willkommen gefühlt, als würde die Geschichte einfach an mir vorbeiziehen und überhaupt nicht richtig versuchen, mich in ihren Bann zu ziehen.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich wunderschön und mir ist beim Lesen wirklich aufgefallen, wie viel Liebe und Mühe in die Ausarbeitung dieses fiktiven Schauplatzes eingeflossen ist.

Adelina litt als Kind an einer schlimmen Infektion, welche sie und viele andere Einwohner des Landes gezeichnet hinterlassen hat. Diese Narbe jedoch macht Adelina das Leben schwer, denn gezeichnete sind in ihrem Land nicht sonderlich gut angesehen und weil manche von ihnen übernatürliche Gaben besitzen, gefürchtet. Auch Adelina entdeckt ihre Fähigkeit, muss von zu Hause fliehen und schließt sich "der Gemeinschaft der Dolche" an, denn diese planen ein Attentat auf den König...

Ich muss einfach sagen, dass Adelina, die Protagonistin, nicht recht meine Sympathie gewinnen konnte. Die Autorin hat viel Mühe in die Ausarbeitung ihrer besonderen Fähigkeit investiert, aber die Dunkelheit, von welcher die Protagonistin so erfüllt war, konnte mich einfach nicht dazu bringen, sie so zu mögen oder mich zumindest so mit ihr zu identifizieren, wie man sich das von der Protagonistin eines Buches wünschen würde. Gerade diese Rachsüchtige Ader, die ihr anstelle von Mitgefühl und Empathie verliehen wurde, hat es mir wirklich nicht leicht gemacht.
Die ersten 200 Seiten der Geschichte wusste ich wirklich nicht, ob mir das Buch so recht gefällt. Irgendwann aber habe ich angefangen, die Nebencharaktere so ins Herz zu schließen, dass es beinahe in Ordnung war, dass die Protagonistin mir nicht herzallerliebst war.
Die Geschichte wurde in der zweiten Hälfte wirklich spannend und ich war sehr gespannt, wie sich die Fähigkeit der Protagonistin und die Konflikte, in die sie verwickelt war, letztendlich lösen würden!




Auch wenn mich die Geschichte zu Beginn nicht ganz überzeugen und ich die Protagonistin nicht recht ins Herz schließen konnte, hat das Buch diese "Defizite" in der zweiten Hälfte mit Spannung, Schreibstil (welcher allerdings auch in der ersten Hälfte hervorragend war) und sehr sympathischen  Nebencharakteren wettgemacht. Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der Bücher wie "Die Rote Königin" oder "Throne of Glass" mögen!




*Bei diesem Link handelt es sich um eine Verlinkung zur Verlagswebsite, die ich Freiwillig einfüge, ohne dafür bezahlt zu werden.






Falsche Schwestern - Cat Clarke 💚 LESEEMPFEHLUNG!

Mittwoch, 11. Januar 2017

Hallöchen :)
Gestern habe ich "Falsche Schwestern" von Cat Clarke in einem Rutsch durchgelesen und möchte euch dieses Buch nun ans Herz legen!



Verlagswebsite: FISCHERVERLAG*
Altersempfehlung: Ab 14
Seitenzahl: 400
ISBN: 978-3-8414-0225-7
Preis: €14,99 (D), €15,50 (A)



Faith kennt ihre Schwester Laurel eigentlich nur von einem Foto. Ein lächelndes sechsjähriges Mädchen, das eines Tages spurlos aus dem Garten verschwand. Für Faith Familie beginnt ein Albtraum: Angst, Kummer, Pressekonferenzen, großangelegte Polizeisuche und Paparazzi. Doch dann, mehr als 13 Jahre später kommt ein Anruf. Eine junge Frau ist aufgetaucht. Und sie hat Laurels Teddy im Arm. Die Familie kann ihr Glück kaum fassen: Endlich hat Faith ihre große Schwester zurück. Dann aber schlägt ihre Freude um. Irgendetwas fühlt sich verdammt falsch an … In Faith wächst ein schrecklicher Verdacht. 



"Falsche Schwestern" von Cat Clarke habe ich mir vor ein paar Monaten recht spontan gekauft, da der spannende Klappentext mich einfach schon überzeugen konnte, dieses Buch kaufen zu müssen! Ein paar Monate stand es dann leider ungelesen in meinem Regal, bis mich am Montagabend spontan die Lust auf dieses Buch überkam, welches ich noch am selben Abend völlig sprachlos beendet habe!

In dem Buch geht es um Faith, deren Schwester Laurel vor 13 Jahren entführt wurde. Seit ihre Schwester verschwunden ist, leben Faith und ihre Eltern in Verzweiflung, aber dennoch mit Hoffnung und geben die Suche nach ihrer verschwundenen Tochter nicht auf. Dann plötzlich taucht Laurel 13 Jahre nach ihrer Entführung vor dem Haus auf, in dem die Familie zum Zeitpunkt der Entführung lebte: Faith hat wieder eine große Schwester. Nach Laurels Auftauchen rückt Faith in ihrer Familie immer weiter in den Hintergrund und beginnt an der Geschichte zu zweifeln, die ihre Schwester Laurel erzählt.

Was mich an diesem Buch unheimlich überzeugen konnte, war, dass ich mich so wahnsinnig mit Faith, der Protagonistin, identifizieren konnte! Ich habe jede ihrer Handlung nachvollziehen können und als sie sich schrecklich fühlte, weil Laurel sie nach ihrer Rückkehr in den Hintergrund rückte, habe ich absolut mitfühlen können! Auch Laurel habe ich aus der Sicht ihrer Schwester empfinden können: kein Hass, dennoch aber Misstrauen und Neugier.
Die Geschichte hat mich so fesseln können, dass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte - ich wollte UNBEDINGT wissen, was es mit Laurels verschwinden und ihrer plötzlichen Rückkehr auf sich hatte! Mit ihrem lockeren und dennoch fesselnden Schreibstil hat die Autorin die Geschichte total spannend gestaltet, sodass ich alle 400 Seiten in einem Rutsch verschlingen musste!

Der Spannungsbogen dieses Buches war meiner Meinung nach perfekt ausgearbeitet, gegen Ende sammelten sich immer mehr und mehr Misstrauen und komische Auffälligkeiten an, sodass ich gar nicht daran denken konnte, schlafen zu gehen ohne vorher zu wissen, wie die Geschichte aufgedeckt wird! 
Auch das Ende der Geschichte hat mich wirklich nicht Enttäuscht, mit dieser Auflösung hatte ich überhaupt nicht gerechnet! 
Rückblickend habe ich an der Geschichte wirklich nichts zu kritisieren und kann sie euch nur wärmstens ans Herz legen!



"Falsche Schwestern" von Cat Clarke hat mich von der ersten Seite an gefesselt! Ich konnte mich wahnsinnig gut mit der Protagonistin Faith identifizieren und mit ihr mitfühlen. Einfach weil die Geschichte so spannend war, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und musste immer und immer weiterlesen! Die Geschichte war für mich ein perfekter mix eines Romans und eines Thrillers und da mich die Geschichte so restlos überzeugen konnte, ist dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung!




*Bei diesem Link handelt es sich um eine Verlinkung zur Verlagswebsite, die ich Freiwillig einfüge, ohne dafür bezahlt zu werden.






CopyRight © | Theme Designed By Hello Manhattan