Slider

Neuzugänge Juli 2014

Samstag, 9. August 2014


Wenn ich mich nicht irre, habe ich im Monat Juli wirklich nur drei Neuzugänge gehabt. Das könnte eventuell daran liegen, dass ich mir vor dem Urlaub ein Kaufverbot gesetzt habe, damit ich auf den letzten Drücker noch ein bisschen sparen kann. Das Kaufverbot hat nicht so gut funktioniert, aber ich bereue es wirklich nicht, diese drei Bücher gekauft habe.

DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH

_____________________________________________________

Sein Name ist Thomas. An mehr kann er sich nicht erinnern. Und er ist an einem bizarren Ort gelandet: eine Lichtung, umgeben von einem riesigen Labyrinth. Doch er ist nicht der Einzige. Zusammen mit fünfzig Jungen, denen es genauso geht wie ihm, sucht er einen Weg in die Freiheit. Der führt durch das Labyrinth, dessen gewaltige Mauern sich Nacht für Nacht verschieben und in dem mörderische Kreaturen lauern. Doch gibt es wirklich einen Weg hinaus? Ist das Ganze eine Prüfung? Und wer hat sich dieses grauenvolle Szenario ausgedacht? Den Jungen bleibt nicht viel Zeit, um das herauszufinden.

Ist noch ungelesen.


WIE MONDE SO SILBERN

_____________________________________________________

Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie während des großen Balls, auf den Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh.

Das Buch habe ich bereits gelesen, zur Rezension geht's hier.


YOUNG SHERLOCK HOLMES 1

______________________________________________________

Der junge Sherlock Holmes soll seine Sommerferien auf dem Land verbringen – bei Tante Anna in Farnham. Stundenlang dauert die Reise und nichts als Gerstenfelder weit und breit. Noch öder geht es ja wohl kaum, Sherlock ist stocksauer. Doch dann kommt alles ganz anders und plötzlich ist er mittendrin in seinem ersten Fall. Mysteriöse Todesfälle, prügelnde Muskelprotze und ein böser Baron – das erste Abenteuer des jungen Meisterdetektivs beginnt.


Das Buch ist ebenfalls noch ungelesen.








Wie Monde so silbern - Marissa Meyer l Rezension

Donnerstag, 31. Juli 2014

Seitenzahl: 416 Seiten
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 20. Dezember 2013

Inhalt:
Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie während des großen Balls, auf den Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh …

Meine Meinung:
Ich wahr sehr skeptisch gegenüber diesem Buch, vor allem weil es meine erste Märchen Adaption war und mir Roboter und so irgendwie nicht so sympathisch sind. Ungefähr ab der Mitte des Buches hat es mich wirklich gefesselt, ich wollte es mir selbst nur noch nicht eingestehen. Auf den letzten 120-140 Seiten hab ich es aber zugegeben und ich wollte das Buch gar nicht erst beenden! Das Ende fand ich richtig spannend und der zweite Band wird sicher bald bei mir einziehen. Natürlich war die Geschichte ein bisschen vorhersehbar, aber das passiert wenn man Cinderella kennt. Trotzdem war das Buch nicht langweilig!
Ich mochte die Hauptpersonen, nur Pearl (Cinders Schwester) mochte ich nicht, aber ich mag böse Stiefschwestern generell nicht.
Alles in allem ein wirklich lesenswertes Buch, das sicher vielen gefallen würde!
Ich persönlich habe es geliebt und hätte an der Geschichte nichts auszusetzen.


Wertung:





CopyRight © | Theme Designed By Hello Manhattan